HUI, mein famoses Rezept für einen saftigen Apfelkuchen mit knusprigen Zimtstreuseln
In einer Apfelkiste, die an einem Traktor hängt, über eine Apfelplantage während des Apfelfestes zu kurven, führte definitiv zu der Intention diesen verdammt famosen Apfelkuchen mit einer Extraportion Apfel Zimtstreuseln zu backen. Genau. Mit frisch gepflückten und so wunderbar duftenden Äpfeln. Hach.
Die Auswahl fiel mir wahrlich nicht leicht, denn die Sorten die wir dort kosten durften, wären am liebsten allesamt in mein Körbchen gehüpft. Während der Sohn unter blauem Himmel auf einem Berg Strohballen herumkraxelte und der Mann genüsslich seinen frisch gepressten Apfelsaft mit schlürfte, blieb mir zum Glück genügend Zeit eine feine Mischung unserer Wochenration zusammenzustellen.
Es ist ja bekannt:
Oh, wie ich diesen Herbst jetzt schon liebe. Bisher war er wirklich gut zu uns. Einen Batzen Sonnenschein, den wir und das Kernobst am vorherigen Wochenende noch genossen haben, ist – glaube ich sogar – in diesem Kuchenglück gelandet.
Und ein Haufen Liebööö, selbstverständlich. Der Geruch dieses saftigen und auch knusprigen Kuchenglücks macht mich ganz verrückt. So wurde das erste Stückchen auch ziemlich schnell und doch genüsslich verputzt. Ofenwarm und mit einem Schlag Sahne.
Ach, ich wünschte, wir können viel häufiger mal in so einer Apfelkiste bei schönstem Wetter durch die Gegend düsen, denn dieser Tag auf dem Bauernhof kam uns allen vor wie ein klitzekleiner Kurzurlaub. Damit dieses Gefühl noch ein wenig erhalten bleibt, wird es dieses nach Apple Crumble schmeckende Küchlein jetzt bestimmt häufiger bei uns zu Hause geben. Die Männer hätten da mal überhaupt nichts dagegen.
Saftiger Apfelkuchen mit knusprigen Zimtstreuseln oder auch Apple Cinnamon Crumb Cake
Für die Streusel und die Füllung
100 g Butter
180 g Mehl
160 g Zucker
1/2 TL Salz
1 TL Zimt
1/4 TL Muskat
1/2 TL Vanilleextrakt
1 großer Apfel oder 2 kleine Äpfel
Für den Teig
90 g Butter
120 g Zucker
1 Ei
1 TL Vanilleextrakt
100 g Creme fraiche
120 g Mehl
1/4 TL Natron
1/4 TL Salz
1/2 TL Backpulver
1. Für die Streusel Butter in einem kleinen Topf auf der Herdplatte schmelzen und zum Abkühlen auf Seite stellen. Mehl, Zucker, Salz, Zimt, Muskat in einer Schüssel vermengen. Abgekühlte Butter und Salz hinzufügen und zu Streuseln verkneten. Diese bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen. Den Apfel/Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
2. Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen und eine Backform (18 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Für den Teig Butter und Zucker cremig rühren. Ei, Vanilleextrakt und Creme fraiche dazu geben. Mehl, Natron, Salz und Backpulver in einer weiteren Schüssel mischen und zu der Creme-fraiche-Mischung geben. Mindestens 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
3. Etwas Teig in die Form geben, so dass der Boden vollständig bedeckt ist. Apfelwürfel und die Hälfte der Zimtstreusel darüber verteilen. Den restlichen Teig und die verbleibenden Zimtstreusel darauf geben. Für 40-50 Minuten im Ofen backen. Tipp: Die Stäbchenprobe machen! Damit die Streusel nicht zu dunkel werden gegebenenfalls zwischenzeitlich mit Alufolie abdecken.
4. Mit Sahne und Zimt & Zucker servieren.
Guten Appetit und noch den allerschönsten Herbst,
Eure Dani
Fotos_Der weltbeste Herr K.

Zoraya
Oktober 3, 2016Wow, ich brauche dringend eine kleine Springform. Der Kuchen muss auf der Stelle nachgebacken werden! Zimt, Streusel und Apfel – geht es besser? Aber die Teller sind ja auch schick <3
Dani
Oktober 3, 2016Oh ja, perfekt für den kleinen Kuchenhunger zwischendurch. 😉 Die Tellerchen habe ich bei H&M Home gefunden. 😉
Fräulein Cupcake
Oktober 3, 2016Du hast meinen Montag so viel besser gemacht! Merci dafür <3 Liebsten Gruß, Marlene
Christiane
Oktober 5, 2016Liebe Dani,
das sieh fantastisch aus! Und die Teller… big love!
Leider sind die mir bei H&M wohl durchgerutscht, die hätte ich ja sofort gekauft, aber es gibt sie wohl nicht mehr….
Aber den Kuchen werde ich nachmachen!!!
Liebe Grüße,
Christiane
Sabrina
Oktober 27, 2016Wahnsinn sieht das lecker aus. Danke für das schöne Rezept.
LG Sabrina
Anna
November 12, 2016Was für wunderschöne Fotos mit dem dunklen Hintergrund, den Äpfeln und der alten Dose! 🙂