HO HO HO! Zwei winterliche Rezepte auf einen Streich: Bratapfelkuchen mit Cranberries & Spekulatius Blondies mit Macadamia-Nüssen
– Enthält Reklame –
Weihnachtszeit, vor langer, langer Zeit. It’s Christmastime, looooong time ago trug der Sohn mit leuchtenden Augen vor. Bitte was? Sag‘ das nochmal! kam es uns verdutzten Eltern lippensynchron aus den Mündern geschossen. It’s Christmastime, looooong time ago schmetterte das Kind erneut und sichtlich stolz. Pah, gerade im Kindergarten und schon beherrscht der Dreijährige Bruchstücke einer Fremdsprache. Lasst uns das feiern! Denn auch diese kleinen Dinge können ja einfach mal begossen werden, thihi. In diesem Fall mit Vanillesosse. So ein Bratapfelkuchen mit Haselnüssen, Cranberries und ordentlich Vanillesoße. So ein köstliches fluffiges Kuchenglück mit integrierten Bratäpfeln, das wäre es jetzt.
Ich bin das Jesuskind beim Krippenspiel! legte er dann noch euphorisch nach. Öhm, und ich wünsche mir außerdem ein riesiges Stück von dem göttlichen Spekulatius Blondie mit Macadamia-Nüssen und Meersalz. Der Messias? #BÄHM
Nun ja, da hat sich unser (Jesus-) Kind wohl die Rolle….mit dem geringsten Text bei dem diesjährigen bilingualen Krippenspiel gesichert. So lange wir also nun mit dem Nachwuchs auf den großen klitzekleinen Auftritt am 24. Dezember hin fiebern und damit wir für weitere Botschaften jeglicher Art gerüstet sind, vertreiben wir uns die Wartezeit nun tatsächlich mit dem herbeigewünschten Gebäck. HUI ja, das Gebäck! <3
Hier das wahrgewordene Bratapfel-Kuchen-Träumchen mit Zimtstangenstielen
Und die unverschämt köstlichen und super saftigen Blondies, die nicht wie das Brot gebrochen werden, sondern fix mit dem Messer zerteilt.
Zwei Backrezepte mit denen man auf der Weihnachtsfeier glänzt und auch bei der Verwandtschaft in den eigenen vier Wänden die volle Punktzahl abstaubt. Oder man sich nach der Weihnachtsbäckerei auch einfach mal selber auf die Schulter klopfen kann und den ganzen Kuchen oder Blondie alleine auffuttert. Ein wahrlich himmlisches zweiteiliges Geschmacksfeuerwerk, das ich für die Marke Kerrygold entwickeln durfte. Ein Duo, dass das wohlig warme Adventszeitgefühl in einem weckt, wenn es nicht schon längst in einem glüht. Mit oder ohne Glühwein. Mit oder ohne Jesuskind.
Bratapfelkuchen mit Haselnüssen & Cranberries
Für die Bratäpfel
6 kleine Äpfel
30 g frische Cranberries
30 g Marzipan
40 g gehackte Haselnüsse
½ TL Zimt
50 g Honig
30 g Kerrygold Süßrahmbutter, weich
Für den Teig
250 g Kerrygold Süßrahmbutter, weich
150 g Zucker
4 Eier
200 g Mehl
200 g gemahlene Haselnüsse
3 TL Backpulver
1 TL Zimt
1 Prise Salz
Puderzucker zum Bestäuben
Zimtstangen zum Servieren
- Den Backofen auf 180 ° C Ober- und Unterhitze vorheizen
- Die Äpfel waschen, den Deckel abschneiden und das Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher entfernen. Die Cranberries ebenfalls waschen. Beeren und Marzipan in sehr kleine Stücke schneiden. Haselnüsse, Cranberries und Marzipan mit Honig und Butter verkneten, in die Äpfel füllen und in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform setzen. Ohne Deckel im Ofen 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auskleiden.
- Für den Teig die Butter mit dem Rührgerät hell und cremig schlagen. Zucker unter Rühren hinzufügen. Die Eier aufschlagen und nacheinander dazu geben. Mindestens 3 Minuten lang weiter rühren.
- Mehl, Nüsse, Backpulver, Zimt und Salz in einer weiteren Schüssel miteinander vermengen und anteilig zu der Buttermischung geben. Kurz und gut zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig in die Backform füllen und glatt streichen. Die Bratäpfel (ohne Deckel) darauf verteilen und vorsichtig in den Teig drücken. Im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen. Die Apfeldeckel erst 25 Minuten vor Backende auf die Äpfel setzen. Die Stäbchenprobe machen, um zu testen ob der Kuchen durchgebacken ist
- Kuchen abkühlen lassen und aus der Springform lösen. Lauwarm oder abgekühlt mit Puderzucker bestäuben und halbierten Zimtstangen als Stielersatz servieren.
Spekulatius Blondies mit Macadamia-Nüssen und Meersalz
Für den Teig150 g Schokolade, weiße
100 g Kerrygold Butterschmalz
1 Orange
3 Eier
50 g Zucker
1 EL Honig
150 g Mehl
1 TL Zimt
1 Prise Kardamom
1/2 TL Natron
150 g Kerrygold Joghurt aus Weidemilch 7% Fett
100 g gesalzene Macadamia-Nüsse, gehackt
Für den Spekulatiusaufstrich
50 g Gewürz-Spekulatius
30 g Kondensmilch 10% Fett
20 g brauner Zucker
10 g Kerrygold Süßrahmbutter
1/4 TL Zimt
1 Msp Nelken, gemahlen
Für die Spekulatiuscreme
150 g Kerrygold Süßrahmbutter
40 g Puderzucker, gesiebt
100 g Spekulatiusaufstrich (in gut sortierten Supermärkten erhältlich)
½ TL Vanilleextrakt
¼ TL Zimt
½ TL feines Meersalz
- Den Backofen auf 200 ° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Backform (ca. 28 cm x 19 cm) mit Backpapier auskleiden. Für den Teig die Schokolade auf dem Wasserbad schmelzen, dabei gelegentlich umrühren. Die Schokolade vom Herd nehmen und den Butterschmalz einrühren bis er vollständig geschmolzen ist. Zum Abkühlen auf Seite stellen.
- Die Orange heiß abbrausen und die orangene Schale abreiben. Eier mit Zucker und Honig hell und cremig aufschlagen. Die Schokoladenmasse und ½ TL der Orangenschale hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Gewürze und Natron auf die Masse sieben und kurz mit dem Handrührer zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Joghurt und die gehackten Nüsse mit einem Löffel unterheben. Den Teig in die Backform füllen und 20-25 Minuten im Ofen backen. Den Blondie abkühlen lassen und aus der Form lösen.
- Für den Aufstrich Spekulatius sehr fein mahlen. Die Kondensmilch mit braunen Zucker und Butter in einem kleinen Topf auf der Herdplatte erhitzen, bis sich alle Zutaten vollständig gelöst haben. Den Topf vom Herd nehmen. Zimt, Nelken und den zermahlenen Spekulatius sorgfältig unterrühren. Den Aufstrich bei Raumtemperatur vollständig abkühlen lassen.
- Für die Spekulatiuscreme Butter in einer Rührschüssel hell und cremig schlagen. Den Puderzucker dazu sieben. Aufstrich, Vanilleextrakt und Zimt einrühren bis eine glatte Creme entsteht. Diese vor dem Verteilen auf dem Blondie gegebenenfalls kühl stellen.
- Den Blondie mit der Spekulatiuscreme bestreichen und vor dem Servieren mit dem Meersalz bestreuen.
Die allerfeinste Adventszeit mit einem ordentlichen Puderzuckerschneegestöber während der Weihnachtsbäckerei.
wünscht Dani
Bilder_Herr K.
Licht_Der Neue
Vielen Dank an Kerrygold mit denen ich für diesen Beitrag kooperieren durfte! Es hat mir wirklich unheimlich viel Freude gemacht in meiner kleinen Küche für Euch und mit Euren tollen Produkten zu backen. Immer wieder gern! <3
Lisbeths
Dezember 11, 2016Liebe Dani,
Es sieht verlockend und sehr köstlich aus bei dir.
Einen wunderschönen 3.Advent und liebe Grüße aus dem Norden,
Karin
Dani
Dezember 11, 2016Liebe Lisbeth,
liebsten Dank und Dir noch die allerschönste Adventszeit! <3
Dani
Carmen Weiss
Dezember 11, 2016Liebe Dani,
Beide Rezepte klingen nach Rentierglocken! Kann selbige auch ausdrucken? Ich würde sie gerne nachbacken und auch einer Freundin weiterreichen, welche nicht online ist.
Herzlichen Dank und schönen 3. Advent,
Carmen
Dani
Dezember 11, 2016Liebe Carmen,
aber natürlich! Einfach kopieren in Word einfügen und ausdrucken. 😉
Happy Advent,
Dani
Carmen Weiss
Dezember 13, 2016Hi Dani,
Vielen Dank für den Tipp. Wünsche Dir noch eine zauberhafte Adventszeit.
Herzliche Grüße,
Carmen
Beyhan
Dezember 11, 2016Dani, dass klingt und sieht mal wieder alles so fantastisch aus! Also falls ihr noch ein zweites in der Krippe-liegendes „Kind“ benötigt, welches euch vorher bei all diesen leckersten Naschereien behilflich ist: lass es mich wissen! :-)))
Dani
Dezember 11, 2016Och, leg Dich einfach dazu, wird schon nicht auffallen, thihi.
MERCIII Du hübsche Frollein und den dicksten Knutschi,
Dani
Udo
März 9, 2017Hallo Dani, ich hatte deinen Artikel zwar schon vor geraumer Zeit gelesen und als Lesezeichen abgespeichert. Jetzt am Wochenende hatte ich aber erst Gelegenheit den Bratapfelkuchen nachzubacken. Und ich muß sagen, es war superklasse. Nochmal danke für das Rezept, den Kuchen hat es nicht da letzte Mal gegeben.
Dani
März 27, 2017Ach, das freut mich aber SEHR! <3