
Da schlenderte ich gestern doch so völlig ahnungslos beim Obsthändler meines Vertrauens vorbei und erblickte ENDLICH wieder die essentielle Zutat für meinen Salat #1.

So wie manch einer der Spargelzeit entgegenfiebert, so geht es mir bei diesen wunderhübschen und intensiv nach Süden duftenden Früchten mit der zarten Schale.

OT: Da fällt mir auf, die Wangen vom Neuen fühlen sich doch tatsächlich sehr ähnlich an. Der kleene Pfirsich.
Ich musste mich doch schwer beherrschen nicht die ganze Palette einzupacken, denn ich schlage bei derart unvorhersehbaren Überraschungen gerne mal über die Strenge. ‚Die Hose ist reduziert? Ich nehme zwei!‘.
Ein paar mehr hüpften dann doch in mein Körbchen und diese wurden dann mit äußerster Vorsicht auf dem Beifahrersitz des Autos nach Hause transportiert. Ich habe doch tatsächlich überlegt, ob ich sie nicht besser anschnallen sollte. Das mir keine zwei Minuten nach dem Eintreffen zu Hause eine Fuhre von der Arbeitsplatte kullerte war dann ja irgendwie klar.
Das ist aber überhaupt kein Problem, denn mein Salat #1 ist derartig schnell zubereitet, das die hübschen Pfirsiche gar keine Chance haben, braune Stellen zu kriegen. Ratzifatzi befinden sich alle Zutaten adrett angerichtet

in der verdammt feinen, handgearbeiteten Salatschüssel von Tine K und werden mit dem perfekten Dressing beträufelt.

Dieses wird ganz fix aus einer Zitrone,

Olivenöl, Honig, Chiliflocken und Salz & Peffer hergestellt.

Da bleibt sogar noch Zeit um sich in das beste neue Blüschen von der Villa Smilla zu schmeißen, den passenden Gürtel umzuschnallen und sich die Nägel zu lackieren,

bevor die Gäste kommen.
Ich habe gar nicht genügend Superlative für diesen Salat, aber beim ersten Bissen hast du vielleicht noch einige für mich? Nur eins, bisher hat er mich niemals nie im Stich gelassen und kam bei den Essern stets fantastisch an. Deswegen auch mein:
Salat #1
in Anlehnung an ein Rezept von Jamie Oliver

Für 2 Personen als Hauptspeise
1 Bund Rucola / Rauke
1 Biozitrone
5 EL Olivenöl
1 TL Honig
1/2 TL Chilliflocken
Sel Gris (z.B. von Pfeffersack & Soehne)
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
5 Weinbergpfirsiche
125 g Mozarella di Bufala / Büffelmozarella
70 g Prosciutto di Parma / Parmaschinken
Rucola waschen und trocken tupfen. Die Zitrone auspressen. 2 EL Zitronensaft mit Olivenöl und Honig verquiren. Sel Gris mörsern. Das Dressing mit Sel Gris, Pfeffer und Chilliflocken abschmecken.
Die Pfirsiche

Zu der Schüssel passt übrigens auch endlich ganz hervorragend mein Salatbesteck von Nicholas Vahè.

Am liebsten reiche in den Salat zu Gegrilltem oder esse ihn als Hauptspeise an besonders heißen Sommertagen.

Ich sage guten Appetit und wünsche den allerbesten Tag,
♥ Dani
Fotos_Mein allerbester Herr K.
Bluse, Gürtel, Salatschüssel & Salatbesteck_Villa Smilla

Alex
Mai 25, 2014Oh das klingt aber super lecker! Werde ich sobald ich die leckeren Weinberpfirsiche erblicken mal ausprobieren!
Dani vom klitzeklein(en) Blog
Mai 25, 2014aber unbedingt und dann bitte her mit den superlativen! 😉
lixiepott
Mai 25, 2014Hey, das klingt wirklich super! Ich werde diesen Salat gerne bei nächster Gelegenheit mit meiner Familie und guten Freunden zusammen testen. Hungrig geworden bin ich zumindest schon einmal! ;-D Einen schönen Sonntag und LG, Lixie
Dani vom klitzeklein(en) Blog
Mai 25, 2014das ist wunderbar! ich freue mich auf die resonanz. 🙂
Moami KatzenWölfin
Mai 25, 2014Sei gegrüßt, liebe Dani!
Hach, dein Foodblog ist mein allergrößtes Vorbild. Ich hab erst ein paar kleine Rezepte hochgeladen, doch du bist eine ganz große in Deutschland. Mit welcher Kamera fotografierst du? Wie schaffst du es, dass die Bilder so wunderbar und perfekt werden? Großes Kompliment!
Bestimmt mache ich den Salat mal nach, aber ohne Schinken.
Liebe Grüße,
die Katzenwölfin
Tina Tausendschön
Mai 25, 2014LIebe Dani,
der sieht wirklich wunderbar erfrischend lecker aus.. und ich liebe Weinbergpfirsich, was ein Zufall :-))
Liebe Grüße
Tina
giftmischerin86
Mai 26, 2014Oh ja, ich liebe Weinbergpfirsiche auch so sehr! Kommen bei mir auch immer wieder in den Salat <3 total toll! 🙂
Corinne von Coco's Cute Corner
Mai 26, 2014Ich liebe fruchtige Salate und Pfirsiche sowieso. Danke für die Inspiration, der wird bestimmt bald ausprobiert (wenn ich denn bei uns Waldpfirsiche finde…).
Alles Liebe,
Corinne
Lena
Juni 9, 2014Liebe Dani,
bei mir wird ein Teil des Rezepts nicht mehr angezeigt. Der Satz beginnt mit Die Pfirsische und endet dann. Viell schaust du nochmal nach. Es kann aber auch an meinem PC liegen,
liebe Grüße
Lena
Tammy
Juni 20, 2014Mhhh, der steht auf meiner Nachmachliste und ich hoffe, ich schaffe es dieses Wochenende 😀
Bärbel Bollow
Juni 27, 2014Heute habe ich den Salat nachgemacht – aber mit Serranoschinken – soooo lecker. Mein Mann war auch ganz begeistert. Das gibt es jetzt öfters. Vielen Dank dafür.
Julia
Juli 3, 2014Diesen Blog sollte man sich nicht ansehen, wenn man Hunger hat, das ist echt gemein! 😀
Regina
Juli 22, 2015Ich habe den Salat heute ausprobiert,er schmeckt wunderbar . Für mich gab’s die vegetarische Variante ohne Schinken ,auch superlecker !!