BÄHM! Volume 4 – Fünf (Rezepte + Printables) auf einen Streich: Erlesene Gaumenfreuden zur { Erntezeit }.
Zack bumm, da isser. Der Herbst. Gerade noch mit den frisch lackierten Fußnägeln in die Lieblingssandalen geschlüpft und schon kann man die Gummistiefel auspacken. Wie schön. Echt jetzt! Im Winter freue ich mich auf Ballerinas, im Frühling auf Flip Flops, im Sommer auf die guten Hunter und im Herbst auf meine unzähligen Stiefel, in die ich so schön meine Hosen stecken kann.
Ähnlich geht es mir mit dem angebotenen Slow Food. So sehr ich Beeren liebe, endlich, endlich kann man nun beherzt bei Pflaume, Kürbis, Apfel, Birne & Co zuschlagen. *Der Neue startet im Oktober mit Kürbis. Ich bin gespannt.
Bald ziehen die Bäume das orangefarbene Kleidchen an und wir können beim Waldspaziergang in tiefe Pfützen springen. Ungehemmt und mit Anlauf, herrlich. ‚Lange nicht mehr gemacht? Oh bitte, einmal für mich!‘. Danach geht es in die gute Stube. Dort wartet dann hoffentlich ein noch ofenwarmes Birnenküchlein auf dich. Die in Weißwein gebadete Birne verstärkt dann noch die vom Wind und Wetter erröteten Bäckchen.
Sehr fein sind auch diese Apfeltaschen, aus denen das Karamell sprudelt, während du vor der Scheibe kniest und ihnen beim Brutzeln zuschaust. Damit du dieses allerköstlichste Rezept auch an deine Freuden weitergeben kannst, weil sie die sicherlich! danach fragen werden, wird hier eine sehr hübsche Rezeptkarte zum Ausdrucken mitgeliefert.
Für den herzhaften Gaumen serviere ich ein knuspriges Kürbis-Honig-Brot, das durch Ingwer, Muskatnuss und Zimt eine gustatorische Bombe ist. Besonders mit kalter Butter und selbstgekochter Quittenmarmelade ein Gedicht in Laibform. Selbstgekochte Marmelade ist diesen Herbst ein Muss *Hiermit setzte ich mich selber mal ein wenig unter Druck für mich. Über Rezeptlinks in dieser Sache freue ich übrigens mich sehr.
Damit ich die Gläser auch hübsch beschriften kann, hat Caro ganz entzückende Marmeladenlabel gebastelt, die man auf der Auroraseite ausdrucken kann.
Was wäre der Herbst ohne ihn? Der WELTBESTE Zwiebelkuchen. Dazu standesgemäß ein Schlückchen Federweisser, ganz klar. Mir muss er warm serviert werden. Er lässt sich sehr gut vorbereiten und kurz vor dem Kredenzen kann man ihn nochmal für ein paar Minütchen ins Rohr schieben.
Damit der Genuss auch ungestört bleibt, gibt es dazu eine Glasabdeckung , damit Bienchen & Co keine Chance haben mitzutrinken. Es sei denn, du möchtest das. Prost!
Wer sich, wie ich, glücklich schätzen kann und die frisch gepflückten Zwetschgen von Papa gewaschen und entkernt ins Haus geliefert bekommt, der muss einfach diesen Upsite – Down – Pflaumenkuchen ausprobieren. Mit Sahne bitteschön!
Einen goldenen Herbst
wünscht ♥ Dani
Alle Rezepte und Downloads findest du hier: *klick
Fotos_Herr K.
Wenn ich nicht hier bin findest du mich dort_klick
Wiebke Wohlfahrt
September 8, 2013Marmelade: probier mal Erdbeer-Mango aus. Das ist ein Knaller.
Dani vom klitzeklein(en) Blog
September 9, 2013dann mal hier mit dem rezept wiebke! 🙂
sciencemade
September 8, 2013Ohhh…hallo Herbst. Wenn du immer so schön da herkommen würdest, wie hier in Wort und Bild, würd ich auch dein größter Fan. Aber vielleicht hilft dabei einfach nur alle Rezepte nach backen und auf einmal schnabulieren…
Sehr, sehr schön.
Alles Liebe,
Nova
Dani vom klitzeklein(en) Blog
September 8, 2013hihi, ja genau!
ich komm‘ dann mal vorbei und helfe essen. 😉
knutschi,
dani
antetanni
September 8, 2013Yammieh! Das sieht alles soooooo lecker aus!
bouillondenotes
September 8, 2013Danke für diese Rezepte, wunderschön, wir mögen Früchte und sie passen gut mit Kuchen. Schöne Wochenende, liên
Dani vom klitzeklein(en) Blog
September 9, 2013dir auch ein schönes wochenende.
hier scheint das sönnchen, so kann es bleiben.
Emi
September 8, 2013sieht alles klasse aus *o* und die Rezeptkarten kann ich total gut gebrauchen 🙂
Ute
September 8, 2013Genau deine Bilder und Rezepte sind immer Samstags in unserer Zeitung hier aus der Region! 🙂 Im Oberhessen Kurier
Dani vom klitzeklein(en) Blog
September 8, 2013ach, tatsächlich? magste mir mal ein bildchen davon schicken? 🙂
das wäre granate! <3
alles liebe,
dani
zuckerimsalz
September 8, 2013… wow … bist du fleissig gewesen … und wieder laute tolle Sachen … Dankeschön
Liebe Grüße Andrea
Dani vom klitzeklein(en) Blog
September 9, 2013merci liebe andrea. <3
mrspopsock
September 8, 2013Wie immer ganz zauberhaft, Rezepte Und Bilder, hach!!
Als unsere Neue noch neu war, haben wir auch mit Kürbis angefangen. Und auch heute liebt sie es. Letztens hat sie die beachtliche Menge Kürbissuppe von 3 Schalen verspreist – und sie ist heute 2 3/4 Jahre alt. Magste mal gucken? Dann klick hier: http://www.mrs-popsock.com/zuhause/herbstzeit-kuerbissuppe/
Liebste Grüße auch an den Neuen!
Dani vom klitzeklein(en) Blog
September 8, 2013da hätte ich gerne mitgelöffelt! 😉
Tammy
September 8, 2013Herrlich! Ein Rezept klingt besser als das andere.
Dani
September 8, 2013Ach so geht es mir auch. Ich freue mich auch (fast) immer auf die kommende Jahreszeit. Auf die Warme immer noch mehr. Aber all die unterschiedlichen Obst- und Gemüsesorten machen das doch aus. Endlich wieder Zeit für wärmende Suppen. Mhmmm. Und ich darfs ja gar nicht sagen , ich freu mich schon so auf Weihnachten 😉
frolleinleni
September 8, 2013Ach wunderbar! Noch jemand der sich genau wie ich auf den Herbst freut. Der Duft nach reifen Äpfeln und Erde, Gummistiefel im regennassen Gras und die schönsten Gelb-, Orange- und Rottöne. Danke für das schöne Artikelchen.
Liebe Grüße,
Lena
Dani vom klitzeklein(en) Blog
September 9, 2013knutschi. sehr gern. <3
Tortenmaus
September 9, 2013Ja, der Herbst ist da. Draußen regnet es und du hast mich an Zwiebelkuchen erinnert…hmmmmm! Ich freu mich schon drauf, der wird auch bei uns in den nächsten Tagen auf dem Tisch stehen.
Und die Apfeltaschen sehen einfach zum Anbeißen aus! 🙂
Dani vom klitzeklein(en) Blog
September 9, 2013trinkste dann ein gläschen federweißer für mich mit? 🙂
M. Lange
September 9, 2013Der Herbst ist die Jahreszeit, wo ich meine Backkenntnisse wieder unter dem Berg der Eispanscherei ausgrabe. Als Vorbereitung für die Plätzchenzeit.
Die Birnenküchlein gefallen mir schon sehr gut. Ich glaube, daran waage ich mich demnächst. 🙂
Dani vom klitzeklein(en) Blog
September 9, 2013oh ja, die plätzchenzeit!
und schwupps ist heilig abend. 😉
süß und köstlich
September 9, 2013Das sind ja mal wieder super tolle Rezepte mit so schönen Fotos und soooo wundervollen Texten! 😉 Ich freu mich jetzt auch auf den Herbst. Seit Samstag ist es bei uns ganz herbstlich geworden und ich freu mich schon auf die gemütliche Jahreszeit! 🙂
Liebe Grüße
Janet
Dani vom klitzeklein(en) Blog
September 9, 2013dir auch janet und danke für das liebe kompliment!
scarlett yard
September 9, 2013sind das jetzt alles Deine Rezepte oder sind die
von der Firma Aurora?
Dani vom klitzeklein(en) Blog
September 9, 2013hallo astrid,
die bilder sind von herrn k. und rezepte sind von mir. 😉
alles liebe,
dani
Romy
September 9, 2013oh lecker lecker lecker.. und herbst.. und lecker.. und herbst.. so toll!
Jens
September 12, 2013Eine sehr schöne Zusammenstellung
Lili Schmidt
September 20, 2013Das sieht alles einfach nur köstlich aus! Und die Fotos sind auch der Wahnsinn! Ich hoff ich find bald mal die Zeit das auszuprobieren!
Maike
September 20, 2013Wie Recht du hast… Nach den Beeren rollen nun endlich die Kürbisse wieder und das muss gefeiert werden und ich hoffe, eurem neuen Mitarbeiter schmeckt die orangene Superfrucht auch. ; ) Die Späschels hier bei dir gefallen mir übrigens serr serr gutt und ich freu mich schon auf das zur Weihnachtszeit. Hihi.
Liiiebste Grüße, Maike
Verena
September 27, 2013Hallo Dani!
Mhm… wieder mal ganz wunderbare Rezepte. Das Kürbis-Honig-Brot hat es mir besonders angetan.
Wenn du Brombeeren magst, ist wahrscheinlich diese Marmelade was für dich: http://sweetsandlifestyle.blogspot.co.at/2013/09/brombeermarmelade-fruchtig-und.html
Liebe Grüße, Verena
sister's cooking factory
Oktober 18, 2013Ich liebe Pflaumen! Muss diesen Kuchen unbedingt auch mal nachbacken.
Liebe Grüsse
sisterscookingfactory.blogspot.com