Heute habe ich mir mal Unterstützung in die Küche geholt. Eingeflogen, nein, mehr eingefahren aus Amsterdam. Zum Glück spricht er nicht nur perfekt niederländisch, deutsch und die Robotisprache, sondern auch mit mir.
Darf ich vorstellen „Robooooti!“
Roboti: „Hey, nicht so viel quatschen, ran an die Arbeit!“
Dani: „Huch, ja, ist ja schon gut!“
Roboti: „Hier ist das Material. Ich habe mich bemüht keine extraterrestrischen Zutaten zu vewenden, damit Erdenbürger sie auch problemlos nachbacken können.
Es handelt sich hier bei um
°Haribo Pasta Frutta für den Mund
°Hitschler Apfelschnüre für die Antenne
°Mini Smarties für die Ohren
°Zuckerarmband aus Amsterdam für die Augen und die Antenne *gibt es aber auch in deutschen Supermärkten
°Lifesavers oder Polo fruit aus einem Englandshop in Köln für den Hals
°ca. 800g weisse Glasurlinsen / Candymelts und 2-4 Stück! schwarze Candymelts von cake-pops.de und
°30 Lollisticks von cake-pops.de.“
Roboti: „Das Prozedere ist das Gleiche, wie immer. Verfahre wie bei dem Grundrezept bis zu dem Punkt, an dem die Kugeln geformt werden. Dieses Mal formst du aber keine Kugeln, sondern Quader, die in etwa so groß sind, wie ein Dominostein. Dani, schnapp‘ dir die Smoother!“
Roboti: “ Nun ja, für den Anfang schon mal ganz okay. Wie du siehst, bekommt man ca 30 Quader aus einem Kastenkuchen.“
Roboti: „Die Quader packst du jetzt ca. 10 Min. ins Eisfach. In der Zwischenzeit erhitzt du die Candymelts in der Mikrowelle. Die kompletten weissen Candymelts und erstmal zwei schwarze. Wenn dir die Farbe noch nicht gefällt, dann kannst du noch 1-2 schwarze dazu geben.
Danach wird wie immer erst der Lollistiel ca. 1 cm tief in die Candymeltsglasur getunkt und in die Quader gesteckt. *siehe Grundrezept
Ist die Glasur etwas getrocknet, werden die ganzen Quader 1x in die Glasur getunkt und sofort mit allem Klimbim verziert. Augen, Hals, Mund, Antenne und Ohren und fertig sind die Minirobotis!“
Dani: „Puhhh, Roboti, das mit den Candymelts war aber gar nicht so leicht. Die Glasur war so dick…“
Roboti „Mensch Dani, da passt man einmal nicht auf! Hättest Du doch vorher mal in Dein schlaues Bakerella Buch geschaut. Dort steht, daß man die Candymeltsglasur auch verdünnen kann, z.B mit Palmin soft, aber nur ca. einen Esslöffel.“
Roboti: „So Jungs und Mädels, jetzt zum Fotoshooting. In drei Reihen hintereinander aufstellen.“
Roboti: „Ach du meine Güte. Ihr stellt euch aber mal ganz schnell hinten in die Reihe!“
Minirobotis: „Aber #$“%&/§*#!!!“
Roboti: „Keine Wiederrede!“
Miniroboti_1 „Hat schon geblitzzzt?“
Roboti: „Miniroboti_1, sofort in die Reihe! Keiner lächelt, nicht zwinkern.
Herr Klitzeklein an die Kamera.
Eiiiins, zweiiiii, dreiiiii, jetzt!“
Roboti: „Dani, anderer Hintergrund, die Jungs sehen so blass aus!“
Herr Klitzeklein: *blitz
Roboti: “ Hey, Du in der Mitte, seh‘ ich da etwa ein Lächeln?“
Roboti:“Ach was soll’s, Paaaaarty!!!“
Cake-Pops-Idee_Bakerella
Fotos_Herr und Frau Klitzeklein
Juli 30, 2011
Ganz ganz großartig!!!! 😀
Juli 31, 2011
Danki!! Die wären bestimmt auch was für einen Kindergeburtstag. 🙂
Juli 30, 2011
Großes Kino! Ganz ganz toll liebe Dani…..
Juli 30, 2011
Die sehen ja zum Anbeißen aus. Und die Kommentare dazu find ich auch klasse
lG Petra
Juli 30, 2011
Wie genial ist das denn?
Ich musste sooo lachen 🙂 Tolle Geschichte und ganz tolle Cakepops-Robotis!
Juli 31, 2011
Eigentlich war es gar nicht geplant eine kleine Geschichte daraus zu machen, aber als die Robotis fertig waren, hatte ich einfach keine andere Wahl mehr. 😉
Juli 30, 2011
Ganz toll – wieder mal.
Dein Blog ist echt großartig.
Juli 31, 2011
Huiiiii, merci!
Juli 30, 2011
Dani, du und deine Robotis seid der Hammer!!!
Juli 31, 2011
Merci und Dir einen tollen Tag,
Dani
Juli 31, 2011
Liebe Dani,
die sind ja wahhhhnsinn!!!! Und Du bist ja so zauberhaft! Tolle Geschichte! LG Anne O
August 4, 2011
Anne O., wo bist Du? Wann sehen wir uns mal wieder?
Trage jetzt auch immer Blümchen am Strickjäckchen und denke an Dich. Sag‘ DAS mal Deinen Kollegen aus’m Labor. 🙂
Liebsten Gruß,
Dani
Juli 31, 2011
Wowieeee, jetzt bin ich gleich 1cm grösser! 🙂
Juli 31, 2011
Davon hätte ich im kommenden März gerne ein Lastwagenladung voll für den Geburtstag des Großen. 😉
Phänomenal!
August 4, 2011
Kommenden März? Lastwagenladung?
Ich bin dann mal in der Küche! 😉
Juli 31, 2011
Dani, Du bist echt die Größte! So viel Kreativität – Wahnsinn!
August 4, 2011
Klitzeklein die Größte? Und Du die Liebste!
😉
August 2, 2011
Einfach MEGA…vor der Hochzeit meiner Schwester muß ich bei dir in die Lehre gehen. Und das Bakerella Buch ist toll…und dein Blog auch, ich liebe Eure Posts und die Cakepops sind einfach nur mega toll!
August 4, 2011
Au ja, gerne! 😉
Ohh Kati, da freue ich mich aber, daß Du hier so gerne reinschaust und dann soooo liebe Kommentare hinterlässt.
Dickes Küsschen,
Dani